Kaum ein Bier unserer jüngsten Vergangenheit hat so eine wilde Geschichte wie uns IPA.
Was aus einer einmaligen Idee von Florian und Sebastian Graßl aus Lust auf diesen Bierstil wurde ist verrückt.
Angefangen hat alles damit dass Sebastian auf einer USA Reise wieder einmal gefühlte 80 verschiedene IPA getrunken hat und aufgrund dessen den Wunsch hatte doch mal ein eigenens für den privaten Verzehr zu brauen.
Bei einem ehemaligen Schulfreund von Braumeister Florian in Martinszell wurde aufgrund dessen in einer dortigen Kleinanlage ein Sud von 250 Litern gebraut. Schon das brauen war mit Weisswurstfrühstück im Hopfennebel ein echtes Highlight. Hier wurde schon das ein oder andere Bier probiert, wenn auch nicht vom IPA ;)
Bis zur Abfüllung wurde dann regelmäßig vorbeigeschaut und das Bier probiert, da zeigte sich schon dass es was echt feines wird.
Am Tag der Abfüllung zeigte sich dann die ganze Power des IPA´s. Aus einem kurzen Mittagsausflug zur Abfüllung (Am Valentinstag), wurde ein Tag der Geschichte.
Als Florian und Sebastian beide vor lauter Bierverkostung nicht mehr in der Lage waren das Auto nach Hause zu fahren wurde Verstärkung gerufen. Dieter Graßl lies sich an den Ort des Geschehens fahren. Der Fehler in der Planung war die Person Dieter Graßl. Diesen ereignete in kurzer Zeit das gleiche Schicksal wie Florian und Sebastian und auch dieser konnte nicht mehr fahren. Also musste weitere Verstärkung her. Am Ende waren 7 Familienmitglieder aus der Familie Graßl nötig um alle Fahrzeuge und auch das abgefüllte Bier, oder das was noch übrig war, heil nach Hause zu bekommen. Die Freude von Sebastians Frau über seinen Zustand war enorm, da konnte auch die spontane Post von Fleurop nichts mehr ändern. Aus diesem Grund ging er wohl pünktlich um 18 Uhr Abends ins Bett.
Nachdem der Sud dann leergetrunken war kamen die Jungs aus Martinszell auf die Idee das ganze weiter zu brauen. Diese entwickelten auch den Namen zu dem Bier und brauten es mit dem ursprünglichen Rezept von Sebastian & Florian Graßl weiter. Im Brauereigasthof gibt es seit diesem Tag das IPA.
Über viele Jahre gab es dann immer wieder, mit stetiger unregelmäßigkeit, das IPA bei uns zu kaufen. Alles Handarbeit, jede Flasche wurde per Hand abgefüllt, das hatte natürlich seinen Preis...
Inzwischen haben wir es geschafft eine regelmäßige Versorgung sicherzustellen. So haben wir vor 2 Monaten das erste mal das IPA auf unserer großen Anlage gebraut und stellen damit eine Lieferfähigkeit sicher. Bald brauchen wir Nachschub, das Bier hat seinen Liebhaberkreis aufgebaut!
Vielen Dank an euch dass ihr so ein Projekt auch mit Leidenschaft begleitet habt und ihm treu geblieben seid. Solche Projekte sind es welche immer wieder das Herzblut unseres Berufs entfachen. Tüfteln, probieren, neue Wege gehen. Das sind wichtige Dinge um sich nicht festzufahren!
Und für alle denen es nicht schmeckt, kein Problem, wir haben noch 12 andere Sorten ganzjährig für euch im Programm ;)
Flüssiges Gold auf allen Kanälen
#Schaefflerbraeu
✨ Mit Herz & Aussicht: Die Jugetalpe ✨ Seit diesem Jahr bewirtschaften Sina und Pius Bemeleit die Jugetalpe – und bringen dafür reichlich Erfahrung mit. Die letzten Jahre haben die beiden auf der Kemptner Hütte, die von Sinas Eltern geführt wird,
Vorgestern
zum Beitrag☀️? Spätsommer in den Bergen Der Spätsommer steht vor der Tür – und mit ihm die letzten warmen Tage, bevor der Herbst anklopft. Also nichts wie raus in die Berge und den Bergsommer noch einmal in vollen Zügen genießen! ?️ Wie wär’s mit einer Gi
4 Tage her
zum Beitrag?? Viehscheid-Zeit im Allgäu – wir sind dabei! ?? Bald ist es wieder soweit: Die Kühe kommen von den Alpen zurück ins Tal und das wird kräftig gefeiert! ? Mit unseren Bieren sind wir auch dieses Jahr wieder bei den schönsten Viehscheiden im Allgä
6 Tage her
zum Beitrag