Allgäuer. Originale.
Seit mehr als 150 Jahren
Der Grundstein für unseren heutigen Familienbetrieb wurde 1868 von Johann Baptist Schäffler durch den Bau eines Brauhauses in Missen und der Fortsetzung im Jahre 1900 durch seinen Sohn Franz Anton Schäffler gelegt…so beginnt die Erfolgsgeschichte von Schäffler Bräu. Jede folgende Generation brachte das Unternehmen mit neuen Ideen und frischen Impulsen voran.
Damals ...
Den Grundstein für die heutige Brauerei legte Edeltraut Höltl, die Enkelin von Franz Anton Schäffler. Sie kam nach dem zweiten Weltkrieg von Kempten nach Missen und wagte sich dort zusammen mit Braumeister Hannes Graßl aus Oberstdorf und Ihrer Tante Luise Schäffler an den Wiederaufbau des seit ein paar Jahren stillgelegten Betriebes. Nicht nur beruflich, sondern auch privat, war die Verbindung zwischen Edeltraut Höltl und Hannes Graßl eine Erfolgsgeschichte. Sie gründeten eine Familie und führten den Betrieb in 4ter Generation weiter, wodurch sich auch der heutige Familienname „Graßl“ erklärt.
bis Heute
Einen maßgeblichen Anteil hin zur heutigen Entwicklung trug auch Hanspeter Graßl mit seiner Frau Claudia bei. Der Urenkel des Schäffler Bräu Gründers modernisierte zusammen mit seinem Bruder Dieter Graßl die Abläufe und führte den Betrieb hin zu einem zukunftsorientieren, mittelständischen Unternehmen.
Mittlerweile ist mit Sebastian und Nadine Graßl, zusammen mit Braumeister Florian Graßl, die 6. Generation auf dem Weg, die Erfolgsgeschichte weiterzuführen. Das Ziel: fit für die Zukunft sein!
Was ist Schäffler Bräu heute:
-
eine mittelständische Brauerei mit vielen Visionen für die Zukunft
-
ein gemütlicher Gasthof mit Hotel
-
ein Traditionsunternehmen mit einem Team von über 50 Mitarbeitern
-
ein Qualitätsgarant für gutes Bier
-
ein Allgäuer Original

Flüssiges Gold auf allen Kanälen
#Schaefflerbraeu
Welches ist dein Lieblingsgetränk? Das Helle oder doch lieber ein Pils? #schäffler #hauptsachschäffler #brauereigasthofschäffler #missen #bier
3 Tage her
zum Beitrag?♀️ Schäffler unfiltriert – Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Bikeparks Weitnau ?♂️ Seit vielen Jahren hatten die Mädels und Jungs in Weitnau einen Traum: Am Skilift einen eigenen Bikepark eröffnen. Im Oktober 2024 ging’s endlich los – mit e
5 Tage her
zum Beitrag?? Unsere Brauer haben beschlossen: Wir schmeißen alles hin und eröffnen einen Biergarten! Gesagt, getan – Baum gepflanzt, Liegestühle vorgestellt und schon mal Pläne geschmiedet. Klingt nach einem Traumjob, oder? ? Der einzige Haken: Bis der Baum g
6 Tage her
zum Beitrag